Mit den Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach, Kirchbach, Hermagor-Pressegger See, St. Stefan, Feistritz und Gitschtal.Kosten für das Inklusiv-Leistungspaket mit Katalogeinschaltung und Deskline-Website-Präsentation, Betriebsdarstellung im Outdooractive-Smartphone-App, Hotelbewertungen, Schnittstellen zu www.kaernten.at, Buchbarkeit auf Plattformen
Auflage: 35.000 Stück (für 2 Jahre)
Einschaltung Größe/Seite | Einschaltung Katalog | Einschaltung Website/Deskline | ermäßigter Kombipreis | KIG gestützter Kombipreis |
---|---|---|---|---|
1/4 | € 501,- | € 190,- | € 610,- | € 478,- |
1/8 | € 312,- | € 190,- | € 428,- | € 338,- |
Deskline-Website-Präsentation | - | € 190,- | - | - |
Betriebsdarstellung und Buchbarkeit auf den regionalen Webseiten durch Deskline:
Mit der Bestellung der Deskline-Präsentation werden Ihre Betriebsdaten wie Freimeldungen, Preise und Konditionen auf den Websites Ihrer Region, auf weiteren externen Portalen wie unter anderem www.kaernten.at und in den zuständigen Tourismusbüros ausgegeben. So können Sie mit der Wartung in einem System sehr viele Kanäle Ihrer Destination nutzen, um Gäste auf Ihren Betrieb aufmerksam zu machen.
Die Mitarbeiter in den Tourismusbüros können Ihre Zimmer/Appartements jederzeit vermitteln, sofern Sie Ihre Einheiten „frei“ gemeldet haben. Mit der Online-Buchbarkeit, die separat vereinbart werden kann, steht es dem Gast außerdem frei, auch über die Website der Region oder über das Tourismusbüro direkt in Ihrem Betrieb zu buchen. Buchbare Betriebe werden auf den Websites der
Region vorgereiht!
Keine Provisionszahlung für Sie bei Direktbuchung von Gästen über das Buchungscenter und die regionalen Websites!
Nutzen Sie die umfangreichen Darstellungsmöglichkeiten in unserem neuen Buchungsportal, um Ihren Betrieb bestmöglich zu bewerben. Ein neues Berechnungsschema bietet dem Gast unter anderem die Möglichkeit, einen pro Tag-Preis zu sehen, der das günstigste Angebot automatisch aus Ihren Zimmerpreisen ausgibt. Über die geografische Suche hat der Gast zudem die Möglichkeit, jene Betriebe zu suchen, die in einer bestimmten Entfernung zu einem Erlebnisziel, zum Beispiel dem Pressegger See, liegen.
Entdecken Sie viele weitere verkaufsfördernde Elemente unter: www.nassfeld.at/unterkuenfte
Online Buchbarkeit | Direktbuchung über Büros
Immer mehr Reisen werden online gebucht! Die Digitalisierung schlägt stark auf dem Reisemarkt durch.
Zwar orientiert sich noch mehr als ein Drittel z.B. der Deutschen bei der Wahl des nächsten Urlaubszieles an den Tipps von Freunden oder Verwandten, doch bereits ein Viertel nutzt für die Reiseplanung das Internet. Die Digitalisierung bietet der gesamten Tourismus-Branche ein enormes Potenzial. Konzentrieren wir unsere Arbeit lieber auf das, was Computer nicht können! Nähere Informationen unter Vereinbarungen / Gesetze / Förderungen im Vermieterservice: www.nassfeld.at/de/vermieterservice
Qualitätskontrolle zu Ihrem Vorteil
Im WebClient 4 haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Datenqualität zu prüfen. Dieser Content Score soll Ihnen helfen, dem Gast professionell und umfassend Ihren Betrieb zu präsentieren. Unter anderem werden die Auflösung und die Anzahl Ihrer Haus- und Zimmer-Bilder bewertet und die Beschreibungstexte, die Preis- und Verfügbarkeitswartung geprüft.
Um
unseren Gästen gegenüber transparent und vertrauenswürdig zu erscheinen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Freimeldungen mindestens wöchentlich einmal aktualisieren. So garantieren Sie dem Gast einen korrekten Überblick über Ihre Angebotspalette. Besonders den Gast verärgernde Fehlbuchungen können dadurch vermieden werden.
Sollten Sie Ihre Freimeldungen länger als 7 Tage nicht bestätigen, können Ihre freien Zimmer/Appartements Online und im Info- u. Servicecenter bzw. Tourismusbüro nicht mehr angeboten werden. Die Wartung Ihrer Daten ermöglicht Ihnen deshalb eine bessere Vermarktung und vor allem neue Gäste!
Kostenloser Buchungsbutton für die eigene Homepage. Zeigen Sie - ohne weiteren Aufwand - auf Ihrer eigenen Website den Gästen alle Daten, Informationen, Preise und Freimeldungen, die Sie bereits im Deskline eingegeben und gewartet haben.
Rechnungsmodul
Angebotsmanager
Übersetzungsmodul
Direkt über den WebClient 4 Texte unkompliziert und zeitnah vom Profi übersetzen lassen. Einfach den Text hochladen, Sprache/n auswählen und aus unterschiedlichen Angeboten/Übersetzern wählen und bestellen.
Deskline ChannelManager
Einfach, schnell und überall aktuell - mit dem im Web-Client 4 integrierten ChannelManager warten Sie Ihre Verfügbarkeiten nur einmal wie gewohnt im Deskline und verteilen diese automatisch auf die gewünschten Buchungsplattformen. Bei erfolgter Buchung werden die Verfügbarkeiten sofort auf allen verbundenen Channels aktualisiert, somit schieben Sie Doppelbuchungen einen Riegel vor.
Eine Kooperation des Erlebnisraumes Nassfeld-Pressegger See mit dem Anbieter des ORF-Panorama-TV „feratel Media Technologies“.
Bieten Sie Ihren Gästen an einem oder mehreren Punkten Ihres Hauses kostengünstig ein perfektes und tagesaktuelles 24 Stunden Infoservice. Für Sie wartungsfrei und unabhängig davon, ob Sie persönlich anwesend sind oder nicht.
Der gemeinsame Fokus von feratel und der Destination liegt darauf, dem Gast ein attraktives Informations- und Entertainmentmedium zu bieten und dabei auch Ihnen Informationsarbeit, vor allem die täglich mehrmals wiederkehrenden Fragen, abzunehmen. Die Darstellung wird als spannende Unterhaltung in Form von Live-Bildern, Laufschriften, Videos, Newsticker uvm. aufbereitet.
Optional und unter bestimmten technischen Voraussetzungen können Sie den TV INFO CHANNEL auch in Ihre Hotel-TV-Anlage einspielen und somit die Infos auf jedes einzelne Gästezimmer bringen!
KIG/ARGE Mitgliedsbetriebe können auf Wunsch ein exklu-sives, reduziertes Erstinstallationsangebot des Players von EP:Schuller um einmalig € 110,- zzgl. Mwst. in Anspruch nehmen. Zusätzlich erhält der Betrieb für alle weiteren Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Projekt TV INFO CHANNEL stehen und bei EP:Schuller beauftragt werden (z.B. Verteilung über die TV-Hausanlage, Kabelverlegungen, TV-Gerät usw.) einen -15% Gutschein.
KIG- Partner | Standard-Tarif | |
---|---|---|
Einmalkosten Hardware (pro Player) | € 106,– | € 165,– |
Laufende Kosten pro Jahr | € 0,– | € 125,– |
Der NLW Tourismus Marketing GmbH ist es in Zusammenarbeit mit der Firma feratel gelungen, einen preisattraktiven, zukunftsweisenden und regionsweiten Digitalen Gästebegleiter „my Nassfeld-Pressegger See“ umzusetzen.
Eine aktive Präsenz Ihres Betriebes in feratel Deskline und die Meldung jedes Gastes ist Voraussetzung für die Nutzung bzw. Weitergabe des Digitalen Gästebegleiters an den Gast. Die Wartung der betriebseigenen Inhalte, und insbesondere die betriebseigene Individualisierung, erfolgt im bereits vorhandenen WebClient-Betriebszugang der Fa. Feratel.
Bis 10 Einheiten | 11 bis 25 Einheiten | Ab 26 Einheiten | |
---|---|---|---|
Einmalkosten KIG-Vorteilspreis: |
€ 120,– € 0,– |
€ 150,– € 0,– |
€ 200,– € 0,– |
Laufende Kosten Individualisierung / Betrieb & Sockelbeitrag / Jahr KIG-Vorteilspreis: Keine Individualisierung |
€ 430,– € 355,– abzgl. € 280,- |
€ 530,– € 405,– abzgl. € 280,- |
€ 630,– € 455,– abzgl. € 280,- |
Pro Einheit / Jahr KIG-Vorteilspreis: |
€ 24,– € 12,– |
€ 24,– € 12,– |
€ 24,– € 12,– |
Die Preise verstehen sich zzgl. MWst. |
Ein erfolgreiches, buchungsentscheidendes und grenzüberschreitendes Angebot. Ein Produkt der KSG Karnische Sommer Incoming GmbH (Sommer KIG)
Aktuell bieten 158 Partnerbetriebe den Gästen die vielfach bereits buchungsentscheidende InklusiveCard „+CARD holiday“ an. Mit mehr als 30 Freizeitangeboten, Infrastruktureinrichtungen und All-Wettertipps ist die Zahl der Programme und Aktivitäten ebenfalls stetig gewachsen. Wie die Gästebefragungen zeigen, ist die damit verbundene Kundenzufriedenheit überaus groß.
Und auch die touristische Entwicklung kann sich im Sommer – sowie im Winter – ebenfalls mehr als sehen lassen. Ist doch die Destination zwischenzeitlich zur Nr. 1 Tourismusdestination Kärntens und in den Kreis der Top-Destinationen Österreichs aufgestiegen.
Die konsequente Weiterentwicklung der touristischen Angebote, die Umsetzung von neuen Erlebnissen und Produkten, die Qualitätsverbesserung in den Beherbergungsbetrieben sowie die österreichweit beispielhafte, verbindliche Zusammenarbeit von privatwirtschaftlichen Betriebskooperationen und -institutionen (wie z.B. die Sommer KIG) mit Tourismusorganisationen sowie den Gemeinden, tragen Früchte und schlagen sich auch in diesen positiven und jährlich steigenden Ergebnissen nieder.
Im Rahmen eines Interreg Projektes „Austria – Italia“, welches im Februar 2018 gestartet wurde, hat das Zeitalter der Internationalisierung der „+CARD holiday“ begonnen. Gemeinsam mit Tarvisio und weiteren Partnern in Friaul-Julisch-Venetien, wurde die „+CARD holiday“ zu einer internationalen Gästekarte weiterentwickelt. Dadurch erhält die„+CARD holiday“ wiederum ein Alleinstellungsmerkmal (USP) und resultieren daraus für BetriebsinhaberInnen wie für Gäste weitere Vorteile und Qualitätsangebote.
Im Zuge dieser Weiterentwicklungen sollen neue Gäste für den Erlebnisraum Nassfeld-Pressegger See sowie für Tarvisio/Val Canale gewonnen werden, ebenso wie zusätzliche interessante Angebote und Inklusivleistungen zu einer weiteren Steigerung der Kundenzuf riedenheit beitragen sollen.
Bei einem Wochenaufenthalt und bei durchschnittlicher Nutzung der „+CARD holiday“ haben diese Leistungen für eine Familie (2 Erw., 2 Kinder) einen Wert von € 206,–.
Wie auf der Seite 12 abgebildeten touristischen Entwicklungskurve (Vergleich der touristischen Entwicklung im Lebensraum „Nassfeld - Pressegger See“ mit jener des Bundeslandes Kärnten) deutlich ersichtlich, hat sich unsere Destination sowohl im Winter als auch im Sommer überdurchschnittlich positiv und vorallem gesund und stetig entwickelt.
Den erfolgreichen Weg des Miteinander weitergehen
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation, hat der KIG Beirat – wie im aufrechten KIG-Vertrag mit den Mitgliedsbetrieben für Anlassfälle vorgesehen – den Passus der automatischen Verlängerung herangezogen und die Bedingungen für den kommenden Winter gleich belassen. Weiters wurde die 3%ige Indexanpassung für den kommenden Winter ausgesetzt.
Als bedeutend zu werten ist, dass aufgrund der positiven Entwicklung des Tourismus und des in den vergangenen Jahren vorausschauenden Wirtschaftens, der KIG auch im kommenden, wohl herausfordernden, Winter ein schlagkräftiges Budget zur verstärkten Präsenz auf den Herkunftsmärkten zur Verfügung steht.
In den nächsten Monaten werden mit den KIG-Beiratsmitgliedern Workshops und Termine stattfinden, um auf die aktuelle, durch Corona ausgelöste Situation, besser eingehen zu können. Darauf aufbauend soll die weitere Vorgehensweise bei der Positionierung, im Marketing und bei der Ausgestaltung der weiterführenden Mitgliedschaften ab 2021/22, festgelegt werden. Über die Ergeb- nisse werden wir Sie zeitgerecht informieren und die neuen Kooperationsverträge vorlegen.
Laufend aktualisierte Infos finden Sie jederzeit auf der Vermieterplattform www.nassfeld.at/vermieterservice
Ihre Gäste sind interessiert an Wandern und Naturerlebnissen? Werden Sie Natur-Aktiv-Partnerbetrieb dieser kärntenweit agierenden Angebotsgruppe! Nutzen Sie den Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Betrieben und übergeordnete Marketing- und Verkaufsaktivitäten, um Ihren Betrieb aktiv am Markt zu präsentieren. (www.berglust.at)
Folgende Produktfelder werden bei Natur-Aktiv-Kärnten bearbeitet und auf den Themenseiten der Kärnten Werbung dargestellt: Wandern - Rad - Naturerlebnisse im Schutzgebiet - Outdoor - Special Interest. Teilnahmevoraussetzung ist die Erfüllung der Kriterien für das jeweilige Produkt/Thema.
Als Marketingbeitrag wird ein vertriebsorientierter Beitrag, abhängig von der Betriebsgröße, eingehoben. Partnerbetriebe mit ≤ 30 Betten bezahlen € 250,– und ≥ 30 Betten bezahlen € 450,– pro Jahr bis 31. Dezember.
Die Angebotsgruppe Kärnten Golf wurde gegründet, um gemeinsam mit allen strategischen Partnern das Golfangebot zu optimieren und professionell zu vermarkten. Das zentrale Verkaufsinstrument ist die Alpe-Adria-Golf Card. Mit der Alpe-Adria-Golf Card (3, 4 oder 5 Greenfees) kann der Gast auf über 20 Golfanlagen in Kärnten, Italien und Slowenien spielen. Die Partner von Kärnten Golf sind die Kärntner Golfanlagen, die Regionen, die Hotelbetriebe und die Kärnten Werbung. In einer Steuerungsgruppe werden die Marketingmaßnahmen geplant und durch die Kärnten Werbung, in Kooperation mit den Partnerbetrieben, umgesetzt. Die umfangreichen Marketingmaßnahmen beinhalten unter anderem klassische Inserate, Onlinemarketing, Sky-TV Werbung, Wirtschaftskooperationen, den Besuch von Golfmessen und großen Golfturnieren, sowie verkaufsfördernde Maßnahmen und die Veranstaltung von Turnieren.
Die Mitgliedsbeiträge der Betriebe bestehen aus einem Sockelbeitrag in der
Höhe
von € 550,– sowie einem Marketingbeitrag pro Bett von € 16,50 (max. 100 Betten werden verrechnet). Die Betriebe werden im Golflust Magazin, sowie auf der www.golflust.at (inkl. Angeboten) beworben.
Eine Interessensvertretung für alle privaten und gewerblichen Vermieter bis zu 30 Betten. Wichtig dabei ist, dass der Gast die Gastfreundschaft in familiärer Atmosphäre erleben kann, Tipps und Empfehlungen von den Einheimischen erhält, den Urlaub in kleinen überschaubaren Einheiten genießen kann und er den persönlichen Kontakt zum Vermieter hat. Das Anliegen des Verbandes ist es, eine Anlaufstation für die kleinen Vermieter Kärntens zu sein und diese Vermieter in ihrer täglichen Arbeit mit Wissen, Tatkraft und finanziellen Hilfeleistungen zu unterstützen.
Für etwaige Fragen zu den einzelnen Angebotskooperationen wenden Sie sich bitte an die NLW Tourismus Marketing GmbH:
Ulrike Burgstaller / NLW - Betriebsbetreuung / Qualitätscoach
Tel.: +43 (0) 4282/3131-327, ulrike.burgstaller@nlw.at
Seit 30 Jahren punktet der Landesverband Urlaub am Bauernhof mit Engagement, Know-How und Erfahrung und zählt zu den stärksten touristischen Marken im Alpenraum.
Kostenlose oder reduzierte Nutzung anderer Vertriebsplattformen z.B.:
Kostenlose oder reduzierte Nutzung anderer Vertriebsplattformen z.B.:
Einmal einloggen und.
Kosten:
35,00 € netto / pro Bett / pro Jahr bis 25 Betten
24,50 € netto / pro Bett / pro Jahr ab dem 25. Bett
Ansprechpartner:
Landesverband Urlaub am Bauernhof Kärnten / Edith Sabath-Kerschbaumer
Schleppe Platz 5/1 / 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0) 463 33 00 99 / E-Mail: office@urlaubambauernhof.com Websites: www.UrlaubamBauernhof.com und www.urlaubaufderalm.com
Aufbauend auf bestehende Qualitätsauszeichnungen, wie die Sterne Klassifizierung für Beherbergungsbetriebe, die Blumen Kategorisierung nach den Urlaub am Bauernhof Qualitätsrichtlinien, die Edelweiß Zertifizierung für Privatvermieter oder das Rohstoffzertifikat „Genussland Kärnten“ für Buschenschanken und Jausenstationen, wurden weitere messbare Kriterien zur Begegnungsqualität und der Tourismusmarke Kärnten erarbeitet.
Zielsetzung „Tourismus Qualitätsinitiative“
Informationen wie auch Sie ein zertifizierter Qualitätsbetrieb werden können finden Sie hier:
www.nassfeld.at/qualitaet/intern
Das Lesach,- Gail- und Gitschtal sowie der Weissensee sind zur weltweit ersten Slow Food Travel Destination geworden. Zwischenzeitlich haben sich dieser Kooperation 26 Lebensmittelhandwerker und 10 Beherbergungsbetriebe angeschlossen. Dabei geht es um Begegnungen, um Erfahrungen, um Gefühle. Es geht ums Reisen. Ums Zeit nehmen statt Zeit sparen.
Bei Erfüllung der „Slow Food Travel“ Qualitätskriterien können auch Sie ein Partner dieser Kooperation werden und somit der regionalen Zusammenarbeit einen entsprechenden Stellenwert geben.
Alle Informationen sind hier abrufbar:
www.slowfood.travel/intern
Mit der Installierung einer eigenen Abteilung für Betriebsbetreuung, Betriebsupport und Qualitätsmanagement in der NLW Tourismus Marketing GmbH können wir auf sehr gute Erfolge zurückblicken.
Wir richten jedoch verstärkt unseren Blick in die Zukunft und werden auch in den nächsten Jahren diesen Service ausbauen.
Ulrike Burgstaller
NLW - Betriebsbetreuung / Qualitätscoach
Tel.: +43 (0) 4282/3131-327, ulrike.burgstaller@nlw.at
Die ARGE Gruppen- und Vereinsreisen ist eine regionale Angebotskooperation von ausgewählten Bushotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie in den drei Urlaubsdestinationen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee. Mit einer Reihe von Mindestkriterien garantieren die Busbetriebe beste Betreuung bei Busreisen, Gruppenreisen, Vereinsreisen und Incentives – kein Unterschied zu Individualgästen – Unterstützung bei der Programmerstellung, Nettohauspreise, Busparkplätze, einheitliche Freiplatzregelung und vielem mehr.
Die Mitgliedsbeiträge der Betriebe, bestehend aus einem Sockelbeitrag und einem Marketingbeitrag pro Bett, werden durch die NLW verdoppelt.
Die Marketingleistungen bestehen in der Auflage des Busgruppenfolders „Überraschungen vom Grossglockner bis zur Adria“, inklusive halbseitiger Betriebsdarstellung, Angebots- und Betriebsdarstellung auf der
www.bushotels.at, Vetretung auf ausgesuchten Publikumsmessen sowie Fachmessen, Teilnahme an Salestouren in den Zielmärkten, Medienkampagnen in Special-Interest-Medien sowie PR & Öffentlichkeitsarbeit.
Weitere Informationen
Karin Hohenwarter / Bettina Weber
Incoming|Verkaufsförderung|Gruppenreisen
Tel: +43 (0) 4282/3131 317, gruppen@nassfeld.at
Die IG „Campingsterne Kärnten“ ist eine regionale Angebotskooperation von Campingplätzen, welche einerseits die bestens ausgestatteten und international ausgezeichneten Campingplätze umfasst, andererseits aber auch kleine, ruhig gelegene und persönlich geführte Campingplätze der Urlaubsdestinationen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee bewirbt.
Durch großen persönlichen Einsatz der Campingplätze und mit finanzieller Unterstützung der NLW werden zahlreiche ausgewählte Campingmessen in den Zielmärkten besucht und in den wichtigsten Campingführern und Campingmagazinen wird versucht, den Gästen mit Inseraten die Angebote der „Campingsterne“ schmackhaft zu machen. Die Sprecher die IG „Campingsterne“ sind Mag. Norbert Schluga und Sepp Kolbitsch.
Weitere
Informationen
Markus Brandstätter
+43 (0) 4282/3131 329
markus.brandstätter@nlw.at
Für etwaige Fragen zu den einzelnen Angebotskooperationen wenden Sie sich bitte an die NLW Tourismus Marketing GmbH: www.nlw.at | ![]() |